Newsletter der Gemeinde Wischauer Sprachinsel – September 2025

Termine im September 

Monatstreffen

Dienstag, 16.09.2025, 14.00 – 17.00 Uhr
IBZ in Fachsenfeld, Kirchstraße 45-47, Aalen-Fachsenfeld

Sommer und Herbst sind die arbeitsreichsten Jahreszeiten für Bauern. Auch in der ehemaligen Sprachinsel gab es in diesen Monaten viel zu tun. Erich Bernard nimmt uns in seinem Vortrag „Bäuerliche Hochsaison im Sommer in der Sprachinsel“ mit auf eine Zeitreise und erzählt, wie es früher dahuam war in den Erntemonaten.

Anschließend ist wie immer Zeit für Gespräche und gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen

Trachten- und Schützenzug, Oktoberfest München

21. September 2025

Am 21. September 2025 findet anlässlich des Oktoberfests in München wieder der traditionelle Trachten- und Schützenzug statt. Insgesamt 9.000 Trachtenträger, Musikkapellen, Festwagen und die Prachtgespanne der Brauereien ziehen auf einem ca. 7km langen Weg durch München – Tausende Menschen sehen am Straßenrand zu und erfreuen sich an den vielfältigen Trachten. Der Trachten- und Schützenumzug gilt als der größte und authentischste weltweit.

Auch wir sind dieses Jahr wieder mit einer Gruppe vertreten (Nr. 13c) und präsentieren unsere schönen Wischauer Trachten bei diesem Highlight.

Wer nicht live vor Ort sein kann, kann den Umzug auch im Fernsehen verfolgen am Sonntag, 21.09.2025:

  • Zusammenfassung, 19.15 – 21.15, BR Fernsehen
  • Live-Übertragung, 10.00 – 12.00 Uhr, ARD

Rückblick

05. August 2025 – Gedenkfeier „75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen“

Am 05. August 1950 wurde im Kurpark in Bad Cannstatt die „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ unterzeichnet. Hierin erklären die Vertreter der Heimatvertriebenen, auf Rache und Vergeltung zu verzichten und an der Schaffung eines geeinten Europas mit allen Kräften mitzuwirken. Bei der diesjährigen Gedenkfeier zur „75 Jahre Unterzeichnung der Charta“ hielt Bundeskanzler Friedrich Merz die Festrede und würdigte die Aufbauleistung der Heimatvertriebenen als „eine der ganz großen Erfolgsgeschichten der Bundesrepublik“. Er bedauerte, dass über diese Leistung bislang zu wenig gesprochen wird, obwohl in ihr „viel Vorbildkraft auch für heute steckt“.

Die Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V. hatte die Ehre mit einer kleinen Delegation an der Veranstaltung im Stuttgarter Schloss teilnehmen zu dürfen. 

Weitere Infos sowie die gesamte Rede des Bundeskanzlers finden Sie auf unserer Homepage unter www.wischau.de

Terminvorschau

16.11.2025      Volkstrauertag, Gedenkfeier am Mahnmal in Aalen – weitere Informationen

Monatstreffen im IBZ:

21.10.2025      Kirchweih – Bräuche in den verschiedenen Regionen (Burgl Schmiedt)
18.11.2025      Kirchenheilige und Namenstage in der 2. Jahreshälfte (Christine Legner)
16.12.2025      Weihnachtsfeier