Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

spv-aalen.de

Aalen feiert Städtepartnerschaft mit Saint-Ghislain

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am Samstagvormittag die Städtepartnerschaft mit der belgischen Stadt Saint-Ghislain offiziell besiegelt. Im Frühjahr hatten die Gemeinderäte von Aalen und Saint-Ghislain beschlossen, aus der seit 1984 bestehenden Freundschaft eine offizielle Städtepartnerschaft zu machen.

„Am 11. Mai haben Bürgermeister Daniel Olivier und ich in Saint-Ghislain die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet“, sagte OB Frederick Brütting beim Festakt im Rathausfoyer.

In den 40 Jahren der Städtefreundschaft seien viele enge Bindungen zwischen den Menschen entstanden, so der OB weiter. Mit Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Aalen und der französischen Stadt Saint-Lô im Jahr 1978, habe Aalen die Freundschaft mit Saint-Ghislain dazugewonnen. Die belgische Stadt ist mit Saint-Lô verpartnert, so kam die Verbindung zu Aalen zustande. Brütting erinnerte an das Sportevent, „Spiele der Freundschaft“ 1984 in Aalen, das einst die drei Städte zusammengeführt hat. Mit der Städtepartnerschaft wolle man die bestehenden Beziehungen weiter fördern und insbesondere zwischen den jungen Generationen ausbauen. Dies sei gegen Nationalismus und in Zeiten da Grenzschließungen diskutiert würden, besonders wichtig, machte Brütting deutlich und bekannte sich zu einem vereinten und starken Europa.

Er dankte allen, die in den vergangenen 40 Jahren die Freundschaft zwischen den zwei Städten gefördert und sich für die Städtepartnerschaft eingesetzt haben, allen voran nannte er Oberbürgermeister a. D. Ulrich Pfeifle. Einen besonderen Dank richtete er an seinen belgischen Amtskollegen Daniel Olivier, der sich seit vielen Jahren sehr für die Partnerschaft eingesetzt habe: “Wenn diese Partnerschaft Eltern hätte, wärst Du der Papa“.
Auch Olivier erinnerte in seinem Grußwort an die Geschichte der Partnerschaft und betonte, wie wichtig es sei, die guten Beziehungen zwischen den jungen Generationen zu pflegen. Partnerstädte seien ein Symbol für Offenheit und Annäherung zwischen den Völkern.

Die Feier wurde gesanglich umrahmt von Maria Poletti von der Musikschule der italienischen Partnerstadt Cervia. Im Anschluss wurde vor dem Rathaus das Wappen von Saint Ghislain neben den bereits bestehenden Wappen der Aalener Partnerstädte präsentiert. Und zum Abschluss enthüllte am Storchenplatz Bürgermeister Daniel Olivier gemeinsam mit Oberbürgermeister Brütting das offizielle Schild mit Hinweis auf die nun geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Aalen und Saint-Ghislain.

Philipp Rottenbiller
Philipp Rottenbiller
Artikel: 34

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert