
Klimapakt zwischen den Partnerstädten
Die diesjährige Partnerschaftsreise in die ungarische Partnerstadt von Aalen nutze Oberbürgermeister Frederick Brütting für Besichtigungen der Heizkraft- und Wasserbergwerke von Tatabánya.
Aktuelle Neuigkeiten und Bekanntmachungen aus dem Städtepartnerschaftsverein Aalen.
Die diesjährige Partnerschaftsreise in die ungarische Partnerstadt von Aalen nutze Oberbürgermeister Frederick Brütting für Besichtigungen der Heizkraft- und Wasserbergwerke von Tatabánya.
Oberbürgermeister Frederick Brütting und eine Delegation aus Vertretern des Aalener Gemeinderats, der Stadtwerke Aalen und dem Aalener Postsportverein besuchte Anfang Dezember Aalens ungarische Partnerstadt Tatabánya.
Zu Neujahr: Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, Möge dir gelingen. Wilhelm Busch (1832 –…
Eine-Million- Euro-Projekt wird mit Hilfe der Städte Aalen, Kiel und Dortmund realisiert – Hatay stellt Grundstück und weitere Finanzmittel zur Verfügung. Noch immer ist Aalens türkische Partnerstadt Hatay von den Auswirkungen des verheerenden Erdbebens im Februar 2023 gezeichnet. Oberbürgermeister Frederick…
Wir laden Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein: Einblicke in die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge Den meisten ist die „Kriegsgräberfürsorge“ bekannt durch die Sammelaktionen an Allerheiligen und der eine oder andere hat auch schon einmal einen Kriegsgräberfriedhof besucht – wie vielfältig…
26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen besuchten ihre Partnerschule in Canisy, Frankreich.
Seit nunmehr 45 Jahren gibt es den landwirtschaftlichen Freundeskreis von Aalen und Saint Lo. Im Rhythmus von 2 Jahren besuchen sich die Gruppen gegenseitig. Dieses Jahr stand der Besuch der Gruppe aus Aalen vom 29.08. - 02.09.24 in Saint Lo an.
25 Interessenten aus den Reihen der Städtepartnerschafts-Mitglieder verbrachten am 12. Oktober 2024 einen beeindruckenden Tag in Ulm. Erste Station war das wirklich spannend konzipierte „Donauschwäbische Zentralmuseum“ in der Bastion, das der Exkursionsgruppe im Rahmen einer Führung zum Thema „Aufbruch und…
Geschätzte Freunde des Städtepartnerschaftsvereins Aalen e.V., unsere diesjährige Exkursion führt uns nach Ulm. Ziel ist das Donauschwäbische Zentralmuseum, das sich wenige Meter von der Donau entfernt in einem historischen Gebäude befindet
Vertreter der Städte Aalen, Hatay und Kiel unterzeichnen Absichtserklärung zum Bau einer Rehaklinik in der vom Erdbeben verwüsteten Region.