
Aalen und Tatabánya
Die Partnerschaft zwischen Aalen und Tatabánya wurde im Jahr 1987 gegründet. Damit war Tatabánya Aalens dritte Partnerstadt, beide Städte haben je knapp 70 000 Einwohner. Die Ursprünge dieser Partnerschaft liegen im Sport, genauer gesagt im Handball. Die Begegnungen mit dem Aalener Team bei internationalen Sportveranstaltungen waren herzlich. So entstand eine mittlerweile über 37-jährige Partnerschaft.
Daten & Fakten über Tatabánya
Einwohner
…hat die Stadt im Jahr 2020.
Fläche
…hat die Stadt Tatabánya.
Jahre
…ist Tatabánya eine Partnerstadt von Aalen.
Wo befindet sich Tatabánya?
Tatabánya liegt in Ungarn, in der Region Mitteltransdanubien und wurde aus 4 Dörfern zusammengeschlossen, die heute 4 der 6 Stadtteile bilden. Die Stadt ist von grünen Hügeln umgeben und hat eine malerische Tallage.
Bildergalerie
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten aus Tatabánya.

Reichsstädter Tage 2025: Partnerschaftsabend auf Schloss Fachsenfeld
Auf Schloss Fachsenfeld wurde ein festlicher Partnerschaftsabend mit Gästen aus den Aalener Partnerstädten gefeiert – ganz im Zeichen der Freundschaft und Begegnung.

Partnerschaftstreffen an den Reichsstädter Tagen 2025
Bei den Reichstädter Tagen wurden die Städtepartnerschaften gepflegt und vertieft. Ein Höhepunkt war das Treffen im Kulturbahnhof, bei dem die Gäste das Goldene Buch der Stadt Aalen unterzeichneten und die 30-jährige Freundschaft mit Antakya/Hatay besonders gewürdigt wurde.

Jugendgemeinderat Aalen: Delegation zu Gast in Tatabánya
Drei Mitglieder des Aalener Jugendgemeinderats nahmen in Tatabánya am EU-Projekt „Young European Strategists“ teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Ungarn, Polen und der Slowakei entwickelten sie Ideen für die europäische Stadt von morgen.





