
Aalen und Tatabánya
Die Partnerschaft zwischen Aalen und Tatabánya wurde im Jahr 1987 gegründet. Damit war Tatabánya Aalens dritte Partnerstadt, beide Städte haben je knapp 70 000 Einwohner. Die Ursprünge dieser Partnerschaft liegen im Sport, genauer gesagt im Handball. Die Begegnungen mit dem Aalener Team bei internationalen Sportveranstaltungen waren herzlich. So entstand eine mittlerweile über 37-jährige Partnerschaft.
Daten & Fakten über Tatabánya
Einwohner
…hat die Stadt im Jahr 2020.
Fläche
…hat die Stadt Tatabánya.
Jahre
…ist Tatabánya eine Partnerstadt von Aalen.
Wo befindet sich Tatabánya?
Tatabánya liegt in Ungarn, in der Region Mitteltransdanubien und wurde aus 4 Dörfern zusammengeschlossen, die heute 4 der 6 Stadtteile bilden. Die Stadt ist von grünen Hügeln umgeben und hat eine malerische Tallage.
Bildergalerie
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten aus Tatabánya.

Klimapakt zwischen den Partnerstädten
Die diesjährige Partnerschaftsreise in die ungarische Partnerstadt von Aalen nutze Oberbürgermeister Frederick Brütting für Besichtigungen der Heizkraft- und Wasserbergwerke von Tatabánya.

Delegation in Aalens Partnerstadt Tatabánya
Oberbürgermeister Frederick Brütting und eine Delegation aus Vertretern des Aalener Gemeinderats, der Stadtwerke Aalen und dem Aalener Postsportverein besuchte Anfang Dezember Aalens ungarische Partnerstadt Tatabánya.

Ein Fest der Partnerschaft: Rückblick auf die Reichsstädter Tage 2024 in Aalen
Die Reichsstädter Tage 2024 in Aalen waren ein voller Erfolg. Die Stadt Aalen und der Städtepartnerschaftsverein Aalen e.V. feierten drei Tage lang mit ihren Freunden aus den Partnerstädten.