Partnerschaftstreffen an den Reichsstädter Tagen 2025

Aalens Oberbürgermeister Frederick Brütting (Mitte) mit den Vertreter:innen aus Aalen und den Partnerstädten
Vlnr: OB a.D. Ulrich Pfeifle, OB a.D. Martin Gerlach, Hildegard Stehle (2. Vorsitzende Städte-partnerschaftsverein Aalen), Michela Brunelli (Delegationsleitung Cervia), Florence Monier (Bür-germeisterin Saint-Ghislain), Nicolas Bonabe de Rouge (Delegationsleitung Saint-Lô), Bernd Schwarzendorfer (Bürgermeister Stadt Aalen), Wolfgang Steidle (Erster Bürgermeister Stadt Aalen), Gökhan Yildirim (Stellv. Generalsekretär Hatay), Dr. Erik Konczer (Stellv. Bürgermeister Tatabánya)
Foto: Stadt Aalen

Auch in diesem Jahr empfing die Stadt Aalen an den Reichsstädter Tagen wieder viele Gäste aus den Aalener Partnerstädten.

Insgesamt reisten über. 100 Personen aus den 6 Partnerstädten nach Aalen, um gemeinsam mit ihren Aalener Freund:innen das Stadtfest zu feiern.

Neben den offiziellen Delegationen freuten wir uns über viele privat reisende Gäste, was die Verbundenheit zu unserer Stadt und die Bedeutung unseres Stadtfestes für unsere internationalen Freunde unterstreicht. Es war wie immer ein schönes Fest.

Am Samstag, dem 13.09.2025 fand im Rahmen des Delegationsprogramms im Veranstaltungssaal des Kultur Bahnhof Aalen ein Partnerschaftstreffen statt, in dessen Rahmen die offiziellen Reden gehalten werden und die Möglichkeit geschaffen wurde, sich mit den Vertreter:innen aus den Aalener Partnerstädten über aktuelle Themen auszutauschen.

Gekrönt wurde die Veranstaltung mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Aalen, anlässlich des 30. Partnerschaftsjubiläums mit der türkischen Partnerstadt Antakya/Hatay.