
Aalen und Antakya/Hatay
Antakya ist heute Verwaltungssitz der Großstadt Hatay in der gleichnamigen Provinz und die größte Aalener Partnerstadt. Mit ihr verbindet uns eine ebenso spannende wie harmonische Partnerschaft seit 1995, die im Laufe der Zeit auf die Großstadt Hatay erweitert wurde. Die an multikulturellem Erbe sehr reiche Stadt liegt unweit der syrischen Grenze und zeichnet sich durch große religiöse Toleranz aus.
Daten & Fakten über Antakya/Hatay
Einwohner
…hat die Stadt Hatay in der südtürkischen Mittelmeerregion im Jahr 2020.
Fläche
…hat die Stadt Hatay.
Jahre
…ist Antakya eine Partnerstadt von Aalen.
Wo befindet sich Antakya/Hatay?
Antakya liegt in der südtürkischen Mittelmeerregion nahe der syrischen Grenze. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Orontes und ist von einer malerischen Landschaft aus Bergen und Tälern umgeben.
Erdbeben 2023
Im Februar 2023 wurde die türkische Stadt Antakya/Hatay von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 getroffen, das fast 90 Prozent der Gebäude zerstörte oder unbewohnbar machte. Tausende Menschen verloren ihr Leben und die Stadt liegt immer noch in Trümmern.
Bildergalerie
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten aus Antakya.

Reichsstädter Tage 2025: Partnerschaftsabend auf Schloss Fachsenfeld
Auf Schloss Fachsenfeld wurde ein festlicher Partnerschaftsabend mit Gästen aus den Aalener Partnerstädten gefeiert – ganz im Zeichen der Freundschaft und Begegnung.

Partnerschaftstreffen an den Reichsstädter Tagen 2025
Bei den Reichstädter Tagen wurden die Städtepartnerschaften gepflegt und vertieft. Ein Höhepunkt war das Treffen im Kulturbahnhof, bei dem die Gäste das Goldene Buch der Stadt Aalen unterzeichneten und die 30-jährige Freundschaft mit Antakya/Hatay besonders gewürdigt wurde.

Schüleraustausch mit Partnerschule aus Antakya
Oberbürgermeister Frederick Brütting empfing im Rathaus Aalen eine Schülergruppe aus der türkischen Partnerstadt Antakya. Es ist der erste Austausch nach über sieben Jahren und zugleich die erste Schülerreise seit dem schweren Erdbeben.





