
Reichsstädter Tage 2025: Partnerschaftsabend auf Schloss Fachsenfeld
Auf Schloss Fachsenfeld wurde ein festlicher Partnerschaftsabend mit Gästen aus den Aalener Partnerstädten gefeiert – ganz im Zeichen der Freundschaft und Begegnung.
Aktuelle Neuigkeiten aus der Partnerstadt Hatay – Antakya.
Auf Schloss Fachsenfeld wurde ein festlicher Partnerschaftsabend mit Gästen aus den Aalener Partnerstädten gefeiert – ganz im Zeichen der Freundschaft und Begegnung.
Bei den Reichstädter Tagen wurden die Städtepartnerschaften gepflegt und vertieft. Ein Höhepunkt war das Treffen im Kulturbahnhof, bei dem die Gäste das Goldene Buch der Stadt Aalen unterzeichneten und die 30-jährige Freundschaft mit Antakya/Hatay besonders gewürdigt wurde.
Oberbürgermeister Frederick Brütting empfing im Rathaus Aalen eine Schülergruppe aus der türkischen Partnerstadt Antakya. Es ist der erste Austausch nach über sieben Jahren und zugleich die erste Schülerreise seit dem schweren Erdbeben.
Gedenkfeier zum zweiten Jahrestag des Erdbebens in Antakya
Eine-Million- Euro-Projekt wird mit Hilfe der Städte Aalen, Kiel und Dortmund realisiert – Hatay stellt Grundstück und weitere Finanzmittel zur Verfügung. Noch immer ist Aalens türkische Partnerstadt Hatay von den Auswirkungen des verheerenden Erdbebens im Februar 2023 gezeichnet. Oberbürgermeister Frederick…
Vertreter der Städte Aalen, Hatay und Kiel unterzeichnen Absichtserklärung zum Bau einer Rehaklinik in der vom Erdbeben verwüsteten Region.
Die Reichsstädter Tage 2024 in Aalen waren ein voller Erfolg. Die Stadt Aalen und der Städtepartnerschaftsverein Aalen e.V. feierten drei Tage lang mit ihren Freunden aus den Partnerstädten.
Datum/Zeitraum 20.-23.09.2024 Ort Rathaus Aalen
Das "Antakya Art Collective" zeigt seit 20. September in der Rathausgalerie, wie die Künstlerinnen und Künstler das schwere Erdbeben persönlich erlebt haben.